solo-piano
Samstag, 06. März 2021, 10:00 Uhr
Ökumenische Canstein-Gespräche: Krisen – Plagen – Katastrophen
Sonnabend, 6.März 2021 10-12:00 Uhr als Online-Gespräch ohne Anmeldung
einfach Zoom-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 942 7543 7421
aktueller Ablauf:
10 Uhr Begrüßung
Musik 1
Bilder des Katastrophalen – Apokalyptik im Neuen Testament
Vortrag und Gespräch mit Prof. Manuel Vogel(Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Musik 2
11.15 Uhr Naturgewalten in Bibel und Kunst
Impressionen von Pfarrer Sven Hanson
Musik 3
Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos – Vom Umgang mit Un-Sicherheit und Un-Gewissheit in Krisen
Vortrag und Gespräch mit Pfarrerin Beate Violet (Seelsorgeseminar der EKM)
Musik 4
Verabschiedung
PIANOCELLO
Sonntag, 24. Januar 2021, 17:00 Uhr
Schloss Hundisburg
Neujahrskonzert
(coronabedingt unter Vorbehalt!)
solo piano
Mittwoch, 09. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Musikalische Adventsvesper
Moritzkirche Halle (Saale)
solo piano
Sonntag, 15. November 2020, 17:00 Uhr
11. Museumspredigt
Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)
solo piano
Sa, 07. November 2020, 10:00 Uhr – 13:30 Uhr
Halle (Saale), Franckeplatz 1
Franckesche Stiftungen, Haus 26 (Englischer Saal)
Krisen, Plagen, Katastrophen. Bilder der Bibel – Muster der Psyche
ÖKUMENISCHE CANSTEIN-GESPRÄCHE mit Prof. Manuel Vogel (Jena), Beate Violet (Halle) und Almuth Schulz (Dresden/Halle) am Piano; Leitung: Dr. Reinhard Grütz und Pfr. Sven Hanson. Das Tagesthema nimmt Bezug auf Krisen und Katastrophen im Spiegel der biblischen Rezeption als auch im Kontext von Seelsorge und Psychologie. Inhaltliche Impulse und das Gespräch darüber werden ergänzt durch bildliche Darstellungen aus alten Bibeln und der bildenden Kunst sowie durch die musikalische Gestaltung.Musik zur
solo piano
Samstag, 03. Oktober 2020, 16:30 Uhr
„Wie bist du schön, grüner Atem“
Musik von Freiheit, Hoffnung und Mut
Naumburg, Marienkirche (neben dem Dom)
PIANOCELLO
Samstag, 12. September 2020, 20:00 Uhr
Kindernachtschwärmer in der Frauenkirche Dresden
Beginn 20.20 Uhr, Eintritt frei
duotone
Samstag, 22. August 2020, 21:30 Uhr
Musik zur Nacht der Kirchen
Petruskirche Halle-Kröllwitz
duotone
Samstag, 22. August 2020, 19:00 Uhr
Nachtschwärmermeditation
Freitag, 31. Juli 2020, 21:00 Uhr
Nachtschwärmermeditation in der Frauenkirche Dresden
„Der gestirnte Himmel“
Sprecher: C.Reimann, H. Treutmann
Musik: duotone – Eckart Gleim (gitarre), Almuth Schulz (piano)
21.21 Uhr